Brillenglasreinigung in Bestform
Hydra-Brush-4 kombiniert die kleinste Stellfläche der Branche mit innovativen Funktionen für eine fortschrittliche, effiziente und nachhaltige Reinigung von bis zu 270 Brillengläsern pro Stunde. Im Vergleich zur manuellen spart die vollautomatische Reinigung nicht nur Zeit und Arbeitskraft, sondern eliminiert auch das Risiko einer Beschädigung an den Gläsern und gewährleistet eine gleichbleibende Reinigungsqualität.
Der vierstufige Reinigungsprozess sorgt für perfekt saubere und trockene Gläser:
- Bürstenreinigung mit rotierender Softbürste und Reinigungsmittel
- Spülen mit Leitungswasser
- Spülen mit DI-Wasser
- effektive Trocknung
- Das einzigartige kettenlose Transportsystem verhindert die Verschleppung von Rückständen und Schmutz zwischen den Reinigungskammern, wodurch die Reinigungsleistung der Hydra-Brush-4 anderen automatischen Systemen weit überlegen ist.
- DI-Wasser-Verbrauch von nur 2 Litern - Kostenersparnis von bis zu 90 %
- integrierte Deionisation und nachhaltige DI-Wasser-Recyclingfunktion für konstante Versorgung und längere Nutzung
- automatisches Nachfüllen von Reinigungsmittel und Leitungswasser
- innovatives Tray-Transfer-System, bei dem jedes Glas wieder in sein ursprüngliches Tray zurück gelegt wird, wodurch der Einsatz von Tray-Transfers entfällt
- automatisches Be- und Entladen in standardisierter Transportbandhöhe
- geringer Wartungsaufwand: Bürstenwechsel in wenigen Sekunden
- bewältigt problemlos die Kapazität einer Surfacing-Linie aus 2x ART-Blocker-A, 2x VFT-orbit-2i, 2x Multi-FLEX-2 und 1x ART-Deblocker-2 und mehr
Highlights
Branchenweit kleinstes Stellmaß
–
Mit bis zu 270 Gläsern/Stunde auf nur 5 m² maximieren Labs die Menge gereinigter Gläser pro m².
Kettenloses Transportsystem
–
Das einzigartige kettenlose Glastransportsystem verhindert eine Kreuzkontaminierung zwischen den Reinigungskammern, für perfekt gereinigte Gläser.
Tray- & Ticket-Transfer-System
–
Saubere Gläser landen in sauberen Trays, der Transfer von Job-Tickets erfolgt automatisch – bewahrt die perfekte Sauberkeit der Gläser und verhindert vertauschte Job-Tickets.
Video
Technische Daten
Produktivität: | bis zu 270 Gläser/Stunde |
Glasmaterialien: | Alle organischen Materialien |
Verarbeitungsbereich: | Maximale Gesamtdicke: bis zu 18 mm Randstärke: 0.1 mm (randscharf) bis zu 18 mm Glasdurchmesser: 45-80 mm |
Glastypen: | Konkav, PAL, torisch, sphärisch, rückseitenprogressiv, bifokal, trifokal, lentikular, executive |
Gewicht: | 1260 kg / 2778 lb |
Abmessungen (wxtxh): | 3170 x 1711 x 2299 mm / 125 x 68 x 91 in |
Stromversorgung: | 400V 3 Ph + N + Gnd – 16 kW |
Druckluft: | 6 bars, 500 liters/min |
Alle technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Prüfen Sie die Details mit Satisloh.
Standardkonfiguration
- DI-Wasser-Rückgewinnung
- manuelle und automatische DI-Wasserzufuhr
- UV-Licht für DI-Wasserrückgewinnung
- Tray-Wender
- Einstellbare Bürsten
- Langlebige Materialien (Arbeitsraum aus Edelstahl, Polypropylen-Rohre, etc.)
Optionen
- Barcode-Leser
- Luftabsaugung mit Kondensator
- Tray- und Ticket-Transfer-System
- Prozesskontrollkit (empfohlen für > 2 Schichten):
- automatische Reinigungsmittel-Nachfüllung
- Durchflussmesser für Nachfüllung und Rezirkulation
- Ultraschall-Durchflussmesser im Reinigungsmittelkreislauf
- Satisloh® MES-360