ART-Deblocker-M
ART-Deblocker-M ist ein manueller, Alloy-freier Abblocker für die Bearbeitung von Brillengläsern. Die Maschine basiert auf der Alloy Replacement Technology (ART), der umweltfreundlichen Alternative zur traditionellen Verwendung von Alloy.
Allgemeines
Manuelle Alloy-freie Brillenglasproduktion (Abblock-Prozess)
Der ART-Deblocker-M, zum Abblocken von Glas und Blockstück, ist Satislohs Antwort auf manuelles, Alloy-freies Abblocken in der Brillenglasherstellung.
- Grundsätzlich basiert der ART-Deblocker-M auf Alloy Replacement Technology und unterstützt alle positiven Aspekte der Alloy-freien Produktion. So zeichnet er sich durch eine umweltfreundliche Produktion aus, spart Zeit auch für das Prüfen der Qualität und weist Kompatibilität mit anderen Geräten auf.
- Auch die manuelle Maschine trennt Glas und Blockstück schnell. Sie profitiert ebenso von der gleichen Wasserstrahltechnologie wie der automatische ART-Deblocker-2.
- Außerdem bietet er einfache mechanische Anpassungen für unterschiedliche Blockkrümmungen.
- Ebenso wichtig, der ART-Deblocker-M ist einfach zu bedienen und zu warten.
- Zudem wird durch den geschlossenen Wasserkreislauf der Wasserverbrauch reduziert.
Technische Daten
Produktivität: | Bis zu 100 Gläser/Stunde |
Arbeitsbereich: | Glasdurchmesser 50 – 85 mm Glasdicke bis zu 30 mm Plano bis zu +15 dpt Basiskurve Prismatisch bis zu to 5.5° Progressiv-, Multifokal-, Einstärkengläser |
Glasmaterial: | Alle gängigen organischen Glasmaterialien |
Abmessungen (BxTxH): | 768 x 735 x 1539 mm / 30 x 29 x 61 Zoll |
Gewicht: | 225 kg / 496 lb |
Alle technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Prüfen Sie die Details mit Satisloh.