MES-360 Software
Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Brillenglasproduktion aus – die MES-360 Software wurde speziell für die kontinuierliche Verbesserung der Brillenglasherstellung entwickelt.
Ein leistungsfähiges Fertigungsausführungssystem, das dazu beiträgt, Ihre Produktionsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. MES-360 bietet eine umfassende Palette von Werkzeugen, um Hersteller von Gläsern bei der Optimierung ihrer Betriebsabläufe zu unterstützen und ihre Produktion maximal auszuschöpfen.
Optimieren Sie die Effizienz Ihres Labs – Maschinenauslastung steigern und Probleme effektiv und in Echtzeit lösen.
MES-360 ist die ideale Lösung, um die Gesamtanlageneffektivität (Overall Equipment Effectiveness, OEE) und die Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO) Ihres Glasherstellungsprozesses signifikant zu steigern.
Durch die Bereitstellung von Echtzeitdaten ermöglicht die Software ein proaktives Produktionsmanagement und ein effizientes Management von Auftragsunterbrechungen. Mit MES-360 optimieren Sie Ihren Produktionsdurchsatz und erzielen gleichzeitig erhebliche Kosteneinsparungen. Nutzen Sie das volle Potenzial von MES-360, um Ihren Betrieb zu revolutionieren und Ihr Unternehmen zu einem echten Vorreiter in der Linsenherstellung zu machen.
Server-Anforderungen | Physikalischer oder virtueller Server Min. 2,5 GHz, 8-Kern-CPU Min. 16 GB RAM Min. 500 GB freier Speicherplatz auf der Festplatte Min. 1 Gbit Netzwerk Windows-Server 2012 32/64 Bit Cloud-Server verfügbar |
Client Anforderungen | PC, ThinClient, TabletPC mit WIN OS Min. 2 GHz Dual-Core-CPU Min. 4 GB RAM MS WIN 7/8/10 32/64 Bit |
Alle technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Prüfen Sie die Details mit Satisloh.
Funktionalitäten in MES-360
- Echtzeit-Überwachung des Brillenglas-Herstellungsprozesses, inklusive fortlaufender Erfassung von Maschinenstatus- , Produktivitäts- und Qualitätskontrollparametern. Diese umfassende Lösung ermöglicht Fehler frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren, bevor sie sich zu größeren Problemen entwickeln. Dadurch wird nicht nur die Produktqualität gesteigert, sondern auch die Produktionsmenge erhöht und die Konsistenz im Fertigungsprozess verbessert.
- Maßgeschneiderte Workflows, die spezifischen Anforderungen des Labs entsprechen. Dies beinhaltet die Einrichtung von Regeln für die effiziente Weiterleitung, Verfolgung und Priorisierung von Aufträgen mithilfe des integrierten Smart Conveyors von Satisloh.
- Qualitätsmanagement mit einer breiten Palette von Werkzeugen zur Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass jedes einzelne Glas die erforderlichen Spezifikationen erfüllt. Dies umfasst Inspektions- und Testinstrumente, ermöglicht die präzise Messung von Gläsern während verschiedener Produktionsschritte und arbeitet nahtlos mit automatisierten Inspektionsmaschinen zusammen.
- Maschinenintegration zur nahtlosen Verbindung von Produktionsmaschinen (Satisloh und Drittanbieter) und Hardware, um einen reibungslosen Datentransfer und eine nahtlose Integration in andere Arbeitsabläufe zu gewährleisten. Dadurch wird eine höhere Flexibilität und Skalierbarkeit im gesamten Produktionsprozess erreicht.
- Eine Datenplattform ermöglicht die Erfassung von Produktionsdaten und bietet fortgeschrittene Analysetools, um Benutzern bei der Auswertung von Daten und der Identifizierung von Trends oder Mustern zu unterstützen, die zu Problemen im Produktionsprozess beitragen könnten. Diese Funktion hilft Labs ihre Produktionsabläufe zu optimieren und die Gesamteffizienz kontinuierlich zu verbessern.
Sind Sie bereit, loszulegen? Jetzt MES-360 Demo anfordern
Wir wissen, dass jedes Optiklabor einzigartig ist. Deshalb beginnen wir mit einem persönlichen Gespräch, in dem wir Ihre spezifischen Herausforderungen, Ziele, Infrastruktur, Maschinenpark und Personal berücksichtigen. Unser Ziel ist es, eine Demo zu erstellen, die Ihren spezifischen Laboranforderungen entspricht.