Satisloh Academy
Werden Sie mit unseren technischen Trainingsprogrammen in der Satisloh Academy zum Experten!
Gezielte Schulungen Ihreres Lab Teams bieten zahlreiche Vorteile – sie erweitern die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter, steigern die Produktivität und maximieren den Nutzen für Ihr Unternehmen. Die Satisloh Academy bietet eine breite Auswahl an software- und maschinenspezifischen Schulungen, die von werkszertifizierten Satisloh-Trainern durchgeführt werden. Unsere praxisnahen und detaillierten Kurse vermitteln das notwendige Wissen, um Satisloh-Produkte optimal zu bedienen und ihre Leistungsfähigkeit voll auszuschöpfen.
Ihre Fachkräfte lernen alles über die jeweiligen Produkte – von mechanischem Aufbau, Justierung und Ausrichtung über Komponenten, Bediengeräte und Software-Updates bis hin zur Bearbeitung und Fehlersuche.
Auf Anfrage bieten wir auch maßgeschneiderte Vor-Ort-Schulungen, die speziell auf den jeweiligen Maschinentyp abgestimmt sind.
NEU: Die Zukunft des Lernens Beginnt Jetzt
Satisloh Academy führt Blended Learning ein
Mit der Einführung des Blended Learning Ansatzes in den Coating-Kursen geht die Satisloh Academy den ersten Schritt hin zu einer flexibleren und hybriden Trainingslösung für Satisloh-Kunden. Dieses innovative Konzept kombiniert digitales Lernen mit praxisnahen Schulungen – für maximale Effizienz und nachhaltigen Lernerfolg.
Satisloh Academy
Blended Learning
Die Satisloh Academy gestaltet die Zukunft der Weiterbildung neu, indem sie interaktive eLearning Kurse mit der praxisnahen Hands-on-Schulung kombiniert. Dieser innovative Ansatz optimiert die betriebliche Effizienz, reduziert Schulungszeiten und steigert die Produktivität – damit Sie bestens auf die Zukunft in der optischen Industrie vorbereitet sind.
Erfahren Sie, wie Blended Learning in der Satisloh Academy funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es Ihre Schulungserfahrung revolutioniert:
Vorteile von Blended Learning an der Satisloh Akademie

Leistungsverfolgung der Mitarbeiter
-
Mit der iAcademy-Plattform können Manager den Lernfortschritt ihrer Mitarbeiter in den Online-Modulen aus der Ferne überwachen. So lassen sich Qualifikationslücken frühzeitig erkennen und gezielte Verbesserungen vornehmen, um das praktische Lernen noch effektiver zu gestalten.

Zertifizierung nach Abschluss
-
Nach erfolgreichem Abschluss der Online- und Vor-Ort-Schulung erhalten die Mitarbeiter ein Zertifikat, das ihre Kompetenz im Umgang mit Satisloh-Maschinen bestätigt. Diese Zertifizierung stärkt das Vertrauen in ihre Fähigkeiten und gibt Laborleitern die Sicherheit, dass ihr Team bestens qualifiziert ist.