Mit NEO-orbit und NEO-flex wird blocklose Brillenglasbearbeitung ohne Kompromisse Realität. Das patentierte Pin-Vakuum-Aufnahmesystem von Satisloh, kombiniert mit den bewährten Plattformen ART, VFT-orbit-2i und Multi-FLEX-2, sorgt für kontinuierliche Produktion, maximale Effizienz und skalierbare Leistung speziell zugeschnitten für die industrielle Brillenglasfertigung.

  • Hoher Durchsatz: 80 Gläser pro Stunde.

  • Flexibilität: Modulares System für Linienausgleich und Redundanz.

  • Vollständige Produktpalette an Brillengläsern:

Frontkrümmung

Bis zu 15D, rotationssymmetrische und nicht rotationssymmetrische Vorderflächen → Sphärische und asphärische Einstärkengläser, Bifokalgläser, Gleitsichtgläser auf der Vorder- und Rückseite

Hintere Krümmung

bis zu 18D

Prisma

bis zu 10°

Durchmesser

50 mm - 80 mm / volle Unterstützung

Werkstoffe

Alle organischen Materialien

% der Gläser

>99%

GravurIntegrierter Faserlaser oder mechanisches System

Über Launch-Details der NEO-Linie auf dem Laufenden bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie als Erster Updates und Informationen zur Markteinführung.

Abonnieren

Das Paradigma ändert sich

Jahrzehntelang war Blocken das Rückgrat der Brillenglasbearbeitung, doch es verursacht zusätzliche Arbeitsschritte, Kosten und Abfall. Die Branche ist auf dem Weg zur Brillenglasbearbeitung ohne Blocken: schneller, schlanker und nachhaltiger.

Mit NEO-orbit & NEO-flex macht Satisloh die Oberflächenbearbeitung ohne Blocken zuverlässig, skalierbar und bereit für den industriellen Einsatz.

Erfahren Sie mehr über diesen Paradigmenwechsel in unserem Artikel "Blockless lens surfacing technologies - Opportunities and challenges".

Artikel lesen

 

Was die NEO Linie ohne Blocken für Ihr Lab bedeutet

Vereinfachung

  • Weniger Schritte
  • Nur 2 Maschinen
  • Geringere Handhabungs-, Arbeits- und Wartungskosten
  • Geringere Gesamtbearbeitungszeit und weniger WIP
  • Kleinerer Fußabdruck ca. 60% weniger Platzbedarf im Lab im Vergleich zu herkömmlichen Alloy-Linien
  • Geringere Kosten für Verbrauchsmaterialien

Linie mit Alloy-Blockverfahren

NEO Linie Ohne blocken

MaschineN Spotlight:

NEO-orbit: Der blocklose Generator

NEO-orbit vereint die bewährte Technologie unserer Flaggschiffe VFT-orbit-2i und ART-Blocker mit innovativer Pin-Vakuum-Empfangstechnik. Das System ermöglicht präzises Frontkurven-Mapping zur exakten Berechnung der Rückseitenkurve sowie hochgenaue Formgebung und Gravur, bei 99 % Gläserkompatibilität.

  • Imaging
  • Frontkurven-Mapping
  • Positionierung
  • Vorschneiden, Fräsen & Drehen
  • Gravieren

Maschinen Spotlight:

NEO-flex: Die blocklose Poliermaschine

NEO-flex basiert auf der bewährten Multi-FLEX-2-Technologie und wurde für den Betrieb ohne Blockstück aufgerüstet. Er gewährleistet erstklassiges Polieren, automatische Reinigung und gleichbleibende Qualität bei jedem Glas.

  • Positionierung
  • Polieren
  • Reinigen
  • Trocknen

Tech-Preview: NEO-orbit

Tech-Preview: NEO-flex

Erfahren Sie Frühzeitig vom NEO Launch.

Newsletter abonnieren und keine Neuigkeiten zum NEO Launch verpassen

Hier anmelden

Fragen? Kontaktieren Sie uns

Satisloh Experten beantworten gerne Ihre Fragen. Wir helfen Ihnen die richtige Einkaufsentscheidung oder den besten Service zu erhalten.
 

Fragen Sie uns 

Produktinformationen anfordern

Satisloh entwickelt und fertigt Maschinen, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Fordern Sie noch heute Produktinformationen, wie Ihr individuelles Angebot an!
 

Produktinformationen anfordern